![]() | Veranstaltung - Flohmarkt am Feuerwehrhaus Eberstadt Am 17. Juni 2023 (Samstag) heißt es wieder Stöbern, Feilschen, Kaufen. Der Feuerwehrverein lädt zum 2ten Sommerflohmarkt von 9:00 - 13:00 Uhr am Feuerwehrhaus Eberstadt (Heinrich-Delp-Straße 4-6) ein. Neben Flohmarktartikeln (Trödel, Bücher, Spielzeug, Krimskrams uvm.) von Privatanbietern, sorgen die Mitglieder der Feuerwehr Eberstadt mit Kuchen, Würstchen, Kalt- und Heißgetränken für das leibliche Wohl der Flohmarktbesucher & Aussteller. |
![]() | 03.05.23 - Gut besuchter erster Blaulichttag im Herzen Eberstadts Ein positives Resümee konnten am Montagabend (01.05.) die Veranstalter des ersten Eberstädter Blaulichttages ziehen. Zahlreiche Besucher waren der Einladung der drei Eberstädter Hilfsorganisationen ASB, DRK & Freiwilligen Feuerwehr ans Feuerwehrhaus im Zentrum Eberstadts am 1. Mai Feiertag gefolgt. Neben dem leiblichen Wohl konnten die einzelnen Organisationen den interessierten Besucherinnen & Besucher Ihre jeweiligen Tätigkeitsfelder vorstellen & auch Mitgliederwerbung betreiben. Etliche Mitmachstationen für Groß & Klein, sowie Schauübungen von Brandbekämpfung bis zum Verkehrsunfall mit verletzter Person sorgten für einen abwechslungsreichen Feiertagsausflug zu den Hilfskräften Eberstadts. Picture Helfende Hand - Ehrenamt... Lust auf ein neues spannendes abwechslungsreiches Hobby? Dann hier schnell informieren: |
![]() | Veranstaltung - 1. Blaulichttag der Eberstädter Hilfsorganisation Am 1. Mai 2023 laden ASB, DRK & Freiwillige Feuerwehr zum 1. Blaulichttag in den Stadtteil Eberstadt ein. An diesem Tag kann man die Hilfsorganisationen Eberstadts live erleben, anfassen & mitmachen…! Für Spiel & Spaß, leckeres Essen & kalte Getränke ist gesorgt. Die Ehrenamtlichen erwarten euch am 1. Mai 2023 (Tag der Arbeit) von 11-17 Uhr am Feuerwehrhaus Eberstadt (Heinrich-Delp-Straße 4-6). Plakat |
![]() | 03.03.23 - Jahreshaupt- & Mitgliederversammlung 2023 im Feuerwehrhaus Eberstadt Zur Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eberstadt, hatten am Freitagabend Wehrführer Marcus Sattler & Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf ins Feuerwehrhaus Eberstadt geladen. Neben Jahresberichten standen geplante Veranstaltungen & Ehrungen im Vordergrund. |
![]() | 16.01.23 - 14tes Winterfeuer des Feuerwehrnachwuches gut besucht 750 brennende Weihnachtsbäume bildeten am vergangenen Samstag (14.01.) den Abschluss eines spannenden & arbeitsreichen Tages für die Eberstädter Wehr. Rund 1000 Besucher verfolgten das 14te Winterfeuer auf einer Freifläche am Eberstädter Mühltalbad. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr & deren Helfer sammelten die ausgedienten Bäume im Vorfeld an zwei Tagen bei den Bürgern Eberstadts ein. Für das leibliche Wohl sorgte an dem Abend der Feuerwehrverein mit Bratwurst sowie Heiß- & Kaltgetränken. Für die jüngeren Zuschauer gab es Stockbrot an einem separaten Lagerfeuer. Picture |
![]() | Veranstaltung - 32. Weihnachtsbaum Sammelaktion & 14. Winterfeuer 2023 Ausgetrocknete Weihnachtsbäume stellen eine erhebliche Brandgefahr dar! Deshalb sollte man nach Weihnachten nicht allzu lange mit der Entsorgung warten. Aber wohin mit dem ausgedienten Baum? Nach zwei Jahren Zwangspause sammelt die Jugendfeuerwehr Darmstadt-Eberstadt wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein und verbrennt diese bei Ihrem traditionellen Winterfeuer. Gesammelt wird jeweils samstags, am 07. Und 14. Januar 2023 zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr. Es werden nur angemeldete Bäume im Stadtteil Darmstadt-Eberstadt abgeholt. Anmeldung unter: www.jf-eberstadt/wbsa Schon jetzt vormerken, das 14te Winterfeuer der Jugendfeuerwehr Darmstadt-Eberstadt findet am Samstag, den 14. Januar 2023 ab 18:00 Uhr im Rebenweg (Parkplatz Mühltalbad) statt. Bei heißen und kalten Getränken für Groß und Klein, sowie Bratwurst vom Grill und Stockbrot zum selber backen lädt das wärmende Feuer zum Verweilen ein. |
03.12.22 - Jahresabschluss der Ehren- & Altersabteilung Ein wärmendes Feuer erwartete die Mitglieder der Ehren- & Altersabteilung bei Ihrer diesjährigen Jahresabschlussfeier, nach einem gemütlichen Sparziergang durch die Streuobstwiesen Eberstadts. In gemütlicher Runde bei Heißgetränk & leckerem Eintopf wurden noch lange viele interessante Gespräche geführt. Picture | |
16.11.22 - Flohmarkt im & am Feuerwehrhaus Eberstadt gut besucht Bei bestem Wetter fand vergangenen Sonntag nach 2 Jahren Corona-Pause wieder der vorweihnachtliche Flohmarkt des Feuerwehrvereins am Feuerwehrhaus Eberstadt statt. Stöbern, Feilschen, Kaufen... auf die interessierten Besucher, warteten knapp 35 private Aussteller mit allerlei Trödel von Büchern über CDs bis zur Kinderkleidung. Der Feuerwehrverein sorgte für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, heißen Würstchen und Kaltgetränken. Picture | |
![]() | 24.09.22 - Erste-Hilfe Auffrischung für fördernde Mitglieder Am Samstagvormittag konnte Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf 12 fördernde Mitglieder im Feuerwehrhaus Eberstadt begrüßen. Der Feuerwehrverein hatte zu einem Auffrischungskurs in Erste-Hilfe eingeladen. Neben der klassischen Erste-Hilfe erfuhren die Teilnehmer auch einiges zu hilfreichen Apps auf Mobiltelefonen & Tablets. Weitere Informationen unter www.einlebenretten.de Picture |
![]() | 15.08.22 - Kerb 2022, Feuerwehr unterstützt mit mehreren Aktionen am Kerb Wochenende Das Kerbwochenende in Eberstadt war für die Feuerwehr erlebnis- & arbeitsreich. Am Samstag bewirtete der Feuerwehrverein Besucher & Aussteller des Ewwerschter Kerb Flohmarkts. Samstagabend wurden die Kräfte der Einsatzabteilung zum Waldbrand in Münster bei Dieburg alarmiert. Zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Darmstadt-Arheilgen stellten die Aktiven bis Sonntagmorgen einen Löschzug in Bereitschaft. Sonntagmittag waren dann alle Abteilungen im Rahmen des Kerbumzugs an mehreren Stellen aktiv. Angefangen mit einem Bewirtungsstand am Feuerwehrhaus, Aufstellung & Begleitung des Umzugs, bis zur Teilnahme am Kerbeumzug mit Fußgruppe aller Abteilungen inklusiv Feuerwehr Modenschau & 2 Löschfahrzeugen. Im Mittelpunkt stand das älteste Löschfahrzeug der Eberstädter Wehr, das LF16 TS das demnächst in Ruhestand geht. Picture |
![]() | Veranstaltung - Flohmarkt am Feuerwehrhaus Eberstadt Im Juni heißt es nach 2 Jahren Corona-Pause wieder Stöbern, Feilschen, Kaufen. Unser Feuerwehrverein lädt zum Flohmarkt am 18. Juni 2022 (Samstag) von 10-13 Uhr am Feuerwehrhaus Eberstadt (Heinrich-Delp-Straße 4-6) ein. Neben Flohmarktartikeln (Trödel, Bücher, Spielzeug, Krimskrams uvm.) von Privatanbietern, sorgt der Verein mit Kuchen, Würstchen, Kalt- und Heißgetränken für das leibliche Wohl der Flohmarktbesucher. |
![]() | 04.01.2022 - Absage Weihnachtsbaum Sammelaktion & Winterfeuer 2022 Auch 2022 finden die Weihnachtsbaum Sammelaktion & das Winterfeuer Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemielage nicht statt. Die Sicherheit & Gesundheit unserer Jugendfeuerwehrmitglieder, der Einsatzkräfte und der Bevölkerung geht vor! Wir hoffen darauf, 2023 wieder eine Sammelaktion & Winterfeuer anbieten zu können. Informationen zu den Sammelstellen des EAD in Darmstadt, finden Sie unter folgendem Link: |
09.10.21 - Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung 2021 im Feuerwehrhaus Eberstadt Zur Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eberstadt, hatten am Samstagnachmittag Wehrführer Marcus Sattler und Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf ins Feuerwehrhaus Eberstadt geladen. Neben Jahresberichten standen turnusmässige Wahlen an. | |
![]() | 16.04.2021 - Überraschungsbesuch bei Kamerad Wilhelm Schaaf; Abschied vom aktivem Dienst Besondere Situation erfordern besondere Maßnahmen. Mitte April wurde Feuerwehrkamerad & Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf 65 Jahre alt & beendete damit nach 46 Dienstjahren seine aktive Zeit in der Einsatzabteilung. Normalerweise wird dies mit einer Abschiedsübung & anschließendem gemütlichen Beisammensein gefeiert, jedoch aus verständlichen Gründen nicht in der jetzigen Pandemielage. Nun wollten es sich die Kameradinnen & Kameraden der Einsatzabteilung jedoch nicht nehmen lassen, Wilhelm Schaaf zeitnah & angemessen zu Verabschieden. Und so überraschten sie Schaaf an seinem 65ten Geburtstag mit einer kleinen Abordnung inklusiv Feuerwehrfahrzeuge bei Ihm zu Hause. Pandemiegerecht dankten stellvertretend für alle Diana Fritsche (Mitglied des Feuerwehrvereins), Erich Haas (Sprecher der Ehren- & Altersabteilung) & Marcus Sattler (Wehrführer) Wilhelm Schaaf für seine geleistete Arbeit und übergaben als erstes kleines Dankeschön Ihm seinen Feuerwehrhelm mit Unterschriften aller Mitglieder der Einsatzabteilung. Picture Ein kurzes Video zu der Aktion gibt es auf dem YouTube Kanal der Feuerwehr Eberstadt > https://youtu.be/Bm6VYNvnov0 |
![]() | 01.01.2021 - Absage Weihnachtsbaum Sammelaktion & Winterfeuer 2021 Die Weihnachtsbaum Sammelaktion & das Winterfeuer 2021 finden Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemielage nicht statt. Die Sicherheit & Gesundheit unserer Jugendfeuerwehrmitglieder, der Einsatzkräfte und der Bevölkerung geht vor! Wir hoffen darauf, 2022 wieder eine Sammelaktion & Winterfeuer anbieten zu können. Informationen zu den Sammelstellen des EAD in Darmstadt, finden Sie unter folgendem Link: |
![]() | 07.08.20 - Spendenübergabe im Feuerwehrhaus Zu Beginn der Covid-19 Lage in Deutschland waren Schutzmasken knapp und Kreativität gefragt. Diana Fritsche, Schriftführerin des Feuerwehrvereins Eberstadt, fing schon früh in Ihrer Freizeit an Behelfsmasken aus Stoffresten zu nähen. Anfangs nur für die eigene Familie kamen schnell Anfragen aus Freundeskreis, Nachbarschaft und weiteren Interessenten dazu. Die angefragten Masken schneiderte Fritsche dann gegen eine freiwillige Spende für den Feuerwehrverein. Am Freitagabend konnten Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf und Wehrführer Marcus Sattler von Diana Fritsche eine Spende in Höhe von 800,- Euro für die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt-Eberstadt entgegennehmen. Picture |
15.03.20 - Schutzmaßnahmen COVID-19 (Absage von Veranstaltungen) Der Coronavirus COVID-19 breitet sich weiter aus und auch Hessen beklagt eine stark ansteigende Anzahl von Infizierten. Diese außergewöhnliche Situation stellt auch die Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Oberstes Ziel für alle ist die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und die damit verbundene Sicherheit für die Gesellschaft. Folgende Maßnahmen treten ab sofort bei der Feuerwehr Eberstadt in Kraft: - der Flohmarkt im Feuerwehrhaus Eberstadt am 04.04.2020 ist abgesagt - der Übungsbetrieb (auch Freizeitveranstaltungen) der Einsatzabteilung & Jugendfeuerwehr wird bis auf weiteres eingestellt - der Einsatzdienst (Alarmierungen) bleibt weiterhin bestehen Wir bedauern diese Maßnahmen sehr und bitten um Verständnis. Verlässliche Informationen zu COVID-19 (neuartiger Coronavirus) finden Sie unter folgendem Link des Robert Koch Instituts: | |
06.03.20 - Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung 2020 im Feuerwehrhaus Eberstadt Zur Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt - Eberstadt, hatten Freitagabend Wehrführer Marcus Sattler und Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf ins Feuerwehrhaus Eberstadt geladen. | |
![]() | 25.02.20 - Kreppel Nachmittag der Ehren- und Altersabteilung Traditionell trafen sich die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung am Fastnachtsdienstag pünktlich um 14:11 Uhr zum Kreppel Nachmittag im Feuerwehrhaus Eberstadt. Mit humorvollen Vorträgen und leckeren Kreppeln, verbrachte die Närrische Schar einen stimmungsvollen Nachmittag. |
01.02.20 - Jahreshauptversammlung des Feuerwehrnachwuchses Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eberstadt, hatte Jugendfeuerwehrwartin Alin Schaaf am Samstag (01.02.20) ins Feuerwehrhaus Eberstadt geladen. Neben den JF-Mitgliedern und deren Eltern, waren auch Vertreter der einzelnen Feuerwehrorganisationen aus Stadt und Kreis Ihrer Einladung gefolgt. In Ihrem Jahresbericht ging Schaaf auf die Veranstaltungen und Mitgliederzahlen des letzten Jahres ein. 13 Mitglieder (2 Weibliche / 11 Männliche) hat die Jugendfeuerwehr zurzeit, für 2020/2021 soll wieder verstärkt Mitgliederwerbung betrieben werden. Neben 31 regelmäßigen Dienstagsterminen (21 feuerwehrtechnische Ausbildung / 10 allgemeine Jugendarbeit), berichtete Schaaf über die Vielzahl von Sonderveranstaltungen (Schwimmbadbesuch, Tagesausflug nach Frankfurt, Lasertag, …). Eine Mehrtagesfahrt führte nach Bielefeld (Teutoburger Wald). Insgesamt absolvierten die Jugendlichen 2019 2519,5 Stunden und deren Betreuer 1095,0 Stunden ehrenamtliche Tätigkeiten. Im weiteren Verlauf der Versammlung, stellte die neue Jugendfeuerwehrwartin Nadine Grünewald die geplanten Aktivitäten für 2020/2021 vor. Neben den Allgemeinen Feuerwehr- und Freizeitaktivitäten dienstags, sollen mehrere Veranstaltungen am Wochenende (24h wie bei der BF, Schwimmbadbesuch, Seminartag, …) stattfinden. Auch die Mehrtagesveranstaltungen kommen 2020 nicht zu kurz, für 4 Tage geht es im August nach Bingen am Rhein und eine dreitägige Fahrt mit allen Jugendfeuerwehren Darmstadts ist auch schon in der Planung. Nach 10 Jahren aktiver und verantwortungsvoller Mitgestaltung in der Jugendfeuerwehr Eberstadt, stellte Alin Schaaf Ihr Amt als Jugendfeuerwehrwartin zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zur Verfügung. Von Stadtjugendfeuerwehrwart Benjamin Giesing wurde Alin als Dank und Anerkennung für Ihre geleistete Arbeit mit der Florians-Medaille der Hessischen Jugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr überreichten Ihrer jetzt ehemaligen Jugendfeuerwehrwartin ein Gruppenbild auf Fotoleinwand als kleines Dankeschön. Auch die Vereins- und Wehrführung bedankte sich mit einem Präsent und Blumenstrauß bei Alin Schaaf für Ihre geleistete Arbeit in der Jugendarbeit. Zur neuen Jugendfeuerwehrwartin wurde von Wehrführer Marcus Sattler - Nadine Grünewald bestellt. Ihr und Ihrem Team wünschten alle Anwesenden einen guten Start in Ihre neue verantwortungsvolle Aufgabe. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung, wurden in einem eineinhalb stündigen Film, noch die Highlights des vergangenen Jahres gezeigt. Neugierig auf Jugendfeuerwehr? Kinder & Jugendliche (10 – 16 Jahre), die an der Jugendfeuerwehr Eberstadt und deren Aktivitäten Interesse haben, sind herzlich eingeladen, Dienstagabends ab 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus Eberstadt (Heinrich-Delp-Straße 4-6) mal vorbei zu kommen und rein zu schnuppern. Picture | |
Veranstaltung - 31. Weihnachtsbaum Sammelaktion & 13. Winterfeuer der Jugendfeuerwehr Zum 31ten Mal sammelt der Feuerwehrnachwuchs am 04.01. & 11.01.2020 bei Bessunger & Eberstädter Bürgerinnen & Bürger ausgediente Weihnachtsbäume ein. Die ausgetrockneten und auch als Brandgefahr geltetenden Weihnachtsbäume können unter folgendem Link zur Abholung angemeldet werden > www.jf-eberstadt.de/wbsa Am 11.01.20 um 18:00 Uhr wird dann das 13. Winterfeuer unserer Jugendfeuerfeuerwehr auf dem Parkplatz des Eberstädter Mühltalbades angezündet. Weiter Informationen finden Sie hier > Link | |
Veranstaltung - Vorweihnachtlicher Flohmarkt im Feuerwehrhaus Am Sonntag den 17. November 2019 findet von 11 - 14 Uhr der traditionelle vorweihnachtliche Flohmarkt, ausgerichtet vom Feuerwehrverein, im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt-Eberstadt (Heinrich-Delp-Straße 4-6, 64297 Darmstadt) statt. Neben Flohmarktartikeln (Weihnachtliches, Bücher, Spielzeug, Krimskrams und vieles mehr) von Privatanbietern gibt es Würstchen, Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke. Der Flohmarkt findet auch bei schlechten Wetter statt! Update 03.11.2019 - Alle Plätze sind belegt! | |
27.10.19 - Kameradschaftsabend im Feuerwehrhaus Eberstadt Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf und Wehrführer Marcus Sattler konnten am Samstagabend viele Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung, der Ehren- und Altersabteilung sowie fördernde Mitglieder mit Ihren Partnern zum diesjährigen Kameradschaftsabend im Feuerwehrhaus Eberstadt begrüßen. Beide dankten in Ihrer Begrüßung den Anwesenden für Ihre geleistete ehrenamtliche Arbeit im Jahr 2019. Vor dem gemütlichen Teil mit bayrischen Schmankerln und angenehmen Gesprächen wurden vier Kameraden vom Stadtkreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Arnim Schmidt für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Picture / Geehrte (groß / namentlich) Seit April 1949 ist Ernst Wiemer aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Zuerst in Malchen tätig, kam Wiemer 1950 nach Eberstadt in die Feuerwehr. Neben seiner langjährigen Tätigkeit in der Einsatzabteilung als Zugführer und in der Aus- und Fortbildung der aktiven Kräfte, war er ab 1986 als Stadtbrandinspektor für die vier Freiwilligen Feuerwehren Darmstadts verantwortlich. Auch im Vereinsleben war Ernst Wiemer in vielen Positionen vom Pressewart bis zum stellvertretenden Vereinsvorsitzenden tätig und unterstützte die Planungen und Ausführungen von Feuerwehrbällen ebenso wie Vereinsausflüge. Für seine 70jährige Mitgliedschaft wurde er mit dem Ehrenzeichen in Silber für besondere Verdienste des Bezirksfeuerwehrverbandes Hessen - Darmstadt ausgezeichnet. Für seine 50jährige Mitgliedschaft wurde Dieter Jakobi mit dem Ehrenzeichen in Gold für besondere Verdienste des Bezirksfeuerwehrverbandes Hessen - Darmstadt ausgezeichnet. Im April 1969 trat Jakobi in die Einsatzabteilung der FF Eberstadt ein. Neben seinem feuerwehrtechnischen Werdegang bis zum Zugführer, bildete Dieter Jakobi in seiner aktiven Zeit als Kreisausbilder viele Kameradinnen und Kameraden unzähliger Feuerwehren in Funk und Kartenkunde aus. Im Feuerwehrverein war Jakobi eine starke Stütze bei allen Aktivitäten, die anfielen. Darüber hinaus nahm er im Vereinsvorstand als Kassenwart viele Jahre eine verantwortungsvolle Aufgabe wahr. Friedrich Wiemer begann seine Feuerwehrkarriere im Oktober 1979 mit dem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Mühltal Nieder-Ramstadt. Durch einen Wohnortwechsel kam er dann im Januar 1995 zur Feuerwehr Eberstadt. In seiner aktiven Zeit in der Einsatzabteilung absolvierte Wiemer viele Lehrgänge vom Grundlehrgang bis zum Maschinisten und war auch beruflich als Werkfeuerwehrmann tätig. Neben der Mitarbeit bei Vereinsveranstaltungen, unterstütze er tatkräftig bei Renovierungsarbeiten in und um das Eberstädter Feuerwehrhaus. Für 40jährige Mitgliedschaft wurde er mit dem Ehrenzeichen in Silber für besondere Verdienste des Bezirksfeuerwehrverbandes Hessen - Darmstadt ausgezeichnet. Tim Schaaf trat im April 1994 in die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eberstadt ein. Dies war vor 25 Jahren und seitdem ist er ein sehr aktives und engagiertes Feuerwehrmitglied in allen Bereichen der Feuerwehr Eberstadt. Neben dem normalen Feuerwehrdienst in der Einsatzabteilung, wurde er 2012 zum stellvertretenden Wehrführer gewählt. Neben Unterstützung in der Jugendarbeit, ist Schaaf auch eine feste und beständige Größe im Vereinsleben. Neben der Position des Pressewartes, übernimmt Tim Schaaf die verschiedensten Aufgaben bei Vereinsveranstaltungen. Für 25jährige Mitgliedschaft wurde er mit dem Ehrenzeichen in Bronze für besondere Verdienste des Bezirksfeuerwehrverbandes Hessen - Darmstadt ausgezeichnet. | |
10.08. & 11.08.19 - Rückblick Kerb 2019, Feuerwehr unterstützt mit mehreren Aktionen am Kerb Wochenende Auch 2019 waren die einzelnen Abteilungen der Feuerwehr Eberstadt mit verschiedenen Aktionen an der Ewwerschter Kerb beteiligt. Kerbsamstag bewirtete der Feuerwehrverein Besucher und Austeller des Kerbflohmarktes in der Oberstraße mit Bratwurst, Kuchen sowie Heiß- und Kaltgetränken. Kerbsonntag nahm die FF-Eberstadt mit Fußgruppe in thematischer Einsatzkleidung (Atemschutz, Funker, Hitzeschutz, etc.), Süßigkeiten werfenden Jugendfeuerwehr Kids und unserem neuen Löschfahrzeug HLF20 am Ewwerschter Kerbeumzug teil. Im Hintergrund waren Kameradinnen & Kameraden mit Zugaufstellung und Begleitung aktiv tätig. Für die notwendige Erfrischung der Besucher des Kerbeumzuges, sorgte der Getränkestand des Feuerwehrvereins am Feuerwehrhaus Eberstadt. Picture | |
16.05. - 19.05.19 - Vereinsausflug an den Bodensee / Hörbranz (Österreich) Mitte Mai verbrachten 25 Mitglieder des Feuerwehrvereins vier großartige & erlebnisreiche Tage am Bodensee. Schon auf der Hinfahrt gab es mit einem Zwischenstopp inklusive Besichtigung bei der Fa. Rosenbauer Group (Hersteller von Drehleitern) in Karlsruhe ein Highlight der Fahrt. Endziel am ersten Tag war dann der Ort Hörbranz in Österreich. Tag 2 begann mit einer kurzweiligen & informativen Führung durch das Zeppelinmuseum Friedrichshafen. Danach hieß es Fahrtwind genießen auf dem Katamaran „Konstanze“ nach Konstanz. Guide Daniel führte die Gruppe im Anschluss auf eine spannende Entdeckungstour durch Konstanz inklusiv Erkundung einer Feuergasse. Tag 3 startete mit einer Führung durch Bregenz inklusiv Seebühne mit anschließender Seilbahnfahrt auf den Pfänder (1.062m). Den Abschluss bildete das Hopfenmuseum in Tettnang. Auf der Rückreise an Tag 4 gab es noch genügende Zeit, bei einem Zwischenstopp die herrliche Altstadt von Dinkelsbühl zu erkunden. Picture | |
Veranstaltung - Frühjahrsflohmarkt im Feuerwehrhaus Eberstadt Unser Feuerwehrverein lädt zum alljährlichen Frühjahrsflohmarkt am 06. April 2019 von 9-13 Uhr im und am Feuerwehrhaus Eberstadt (Heinrich-Delp-Straße 4-6) ein. Neben Flohmarktartikeln (Trödel, Bücher, Spielzeug, DVDs, uvm.) von Privatanbietern sorgt der Verein mit Kuchen, Würstchen, Kalt- und Heißgetränken für das leibliche Wohl der Flohmarktbesucher. Der Flohmarkt findet auch bei schlechten Wetter statt. | |
Veranstaltung - 30. Weihnachtsbaum Sammelaktion & 12. Winterfeuer der Jugendfeuerwehr Zum 30ten Mal sammelt der Feuerwehrnachwuchs am 05.01.19 & 12.01.19 bei Bessunger & Eberstädter Bürgerinnen & Bürger ausgediente Weihnachtsbäume ein. Die ausgetrockneten und auch als Brandgefahr geltetenden Weihnachtsbäume können unter folgendem Link zur Abholung angemeldet werden > www.jf-eberstadt.de/wbsa Am 12.01.19 um 18:00 Uhr wird dann das 12. Winterfeuer unserer Jugendfeuerfeuerwehr auf dem Parkplatz des Eberstädter Mühltalbades angezündet. Weiter Informationen finden Sie hier > Link | |
Veranstaltung - Vorweihnachtlicher Flohmarkt im Feuerwehrhaus Am Sonntag den 18. November 2018 findet von 11 - 14 Uhr der traditionelle vorweihnachtliche Flohmarkt, ausgerichtet vom Feuerwehrverein, im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt-Eberstadt (Heinrich-Delp-Straße 4-6, 64297 Darmstadt) statt. Neben Flohmarktartikeln (Weihnachtliches, Bücher, Spielzeug, Krimskrams und vieles mehr) von Privatanbietern gibt es Würstchen, Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke. Der Flohmarkt findet auch bei schlechten Wetter statt! Update 30.10.2018 - Alle Plätze sind belegt! | |
11.08. & 12.08.18 - Eberstädter Wehr nimmt an Kerbeumzug teil Eigene Zugnummer mit Fußgruppe & Löschfahrzeug, Aufstellung & Begleitung des Festumzugs sowie Getränkestand am Feuerwehrhaus Eberstadt. Die Freiwillige Feuerwehr Eberstadt war am Kerbsonntag rund um den Ewwerschter Kerwweumzug 2018 schwer Aktiv. Die Kameradinnen & Kameraden nahmen in den unterschiedlichen Einsatzkleidungen (Atemschutz, Funker, Hitzeschutz, etc.) an dem Umzug Teil und waren begehrte Fotoobjekte. Für den richtigen Beat sorgte der Feuerwehrnachwuchs mit Ihrer selbstgebauten Feuerwehr Boombox. Am Kerbsamstag bewirtete der Feuerwehrverein Besucher und Austeller des Kerbflohmarktes in der Oberstraße mit heißen Würstchen, Kuchen sowie Heiß- und Kaltgetränken. Picture | |
09.08.18 - Drei Feuerwehrkameraden erhalten Ehrenbrief des Landes Hessen Am Donnerstag überreichte Oberbürgermeister Jochen Partsch den Ehrenbrief des Landes Hessen, eine Auszeichnung des Hessischen Ministerpräsidenten für besonderes ehrenamtliches Engagement, an die Feuerwehrkameraden Erich Haas (Eberstadt), Jürgen Lutz (Arheilgen) und Wilhelm Schaaf (Eberstadt). Die drei Kameraden erhielten die Auszeichnung für Ihr bisheriges jahrzehntelanges Engagement in den Freiwilligen Feuerwehren Arheilgen und Eberstadt und weiteren Vereinen. „Wir wissen sehr gut um die große Leistung, die die Feuerwehren für die Menschen unserer Stadt jeden Tag und jede Nacht erbringen. Das gilt für die hauptamtlichen Feuerwehrleute ebenso wie für die vielen Ehrenamtlichen, die ihre Freizeit und oft genug auch ihr Leben und ihre Gesundheit einsetzen, um anderen Menschen und damit unserer Gemeinschaft insgesamt zu helfen.“ sagte Oberbürgermeister Partsch vor Familienangehörigen der Geehrten sowie Gästen aus Politik und Feuerwehr in seiner Laudatio. Picture Erich Haas (geb. 1947) gehört seit 1964 der Feuerwehr Eberstadt an. In seiner aktiven Zeit war er über 10 Jahre lang Wehrführer in Eberstadt, stellvertretender Stadtbrandinspektor und Kreisausbilder für Maschinisten. Er engagierte sich viele Jahre in der Brandschutzerziehung und ist Sprecher der Ehren- und Altersabteilung Eberstadts. Jürgen Lutz (geb. 1960) ist seit 1979 aktives Mitglied in der Feuerwehr Arheilgen. Als Zugführer übernimmt Lutz wichtige Führungsaufgaben innerhalb der Wehr und gibt sein fachliches Wissen an jüngere Kameradinnen und Kameraden weiter. Seit 2011 ist er Vorsitzender des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Arheilgen. Wilhelm Schaaf (geb. 1956) trat 1975 in den aktiven Dienst der Eberstädter Wehr. Neben seinem Engagement in der Einsatzabteilung ist Schaaf seit 1981 im Stadtkreisfeuerwehrverband aktiv tätig. Seit 1991 unterstützt er als Vorsitzender des Feuerwehrvereins Darmstadt-Eberstadt mit Geräte- und Kleidungsanschaffungen die Einsatzabteilung Eberstadts. | |
19.05.18 - Auf den Spuren der Kurfürsten & Pfalzgrafen, Tagesausflug nach Heidelberg Zum Tagesausflug nach Heidelberg hatten sich am Samstagmorgen 32 Teilnehmer am Feuerwehrhaus Eberstadt eingefunden. Mit dem Bus ging es die 60km südwärts in die geschichtsträchtige Stadt am Neckar. Das angebotene Programm vor Ort war abwechslungsreich, neben einer Fahrt mit der Bergbahn und anschließender Schlossbesichtigung am Vormittag, wurde das sonnige Wetter am Nachmittag bei einer Schiffsfahrt mit dem Solarschiff Neckarsonne genossen. Egal ob flanieren durch die Heidelberger Geschäftswelt oder ein Stück Kuchen und Kaffee am Heidelberger Marktplatz genießen, jeder kam auf seine Kosten. Nach einer Altstadtführung mit Besichtigung des Friedrich-Ebert Hauses (erster Reichspräsident der Weimarer Republik) wurde der Tag gemeinsam in einer Heidelberger Lokalität ausklingen gelassen. Picture | |
![]() | 28.04.18 - Infonachmittag der fördernden Mitglieder Zu einem Infonachmittag hatte der Feuerwehrverein Eberstadt seine fördernden Mitglieder am Samstagnachmittag ins Feuerwehrhaus Eberstadt eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Wilhelm Schaaf und Wehrführer Marcus Sattler, informierten die beiden über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr und welche Anschaffungen durch die Spenden der fördernden Mitglieder getätigt wurden. „In den letzten Jahren konnten wir Dank der zahlreichen Mitglieder und deren Spenden unsere Ausrüstung maßgeblich verbessern und die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöhen!“ sagte Tim Schaaf (stellvertretender Wehrführer) bei der anschließenden praktischen Vorstellung der angeschafften Geräte. Den Abschluss des Nachmittags bildete eine praktische Übungseinheit für die fördernden Mitglieder, bei der Sie den Umgang mit einem Feuerlöscher und Feuerlöschspray an einem Feuerlöscher Trainings System üben konnten. Picture Info, jeder kann förderndes Mitglied werden; wer aus privaten oder beruflichen Gründen keinen aktiven Feuerwehrdienst leisten kann, sich aber gerne mit der Freiwilligen Feuerwehr Eberstadt solidarisch zeigen und die Arbeit unterstützen möchte, hat mit einer fördernden Mitgliedschaft im Feuerwehrverein die Möglichkeit dazu. Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist frei wählbar (Minimum 25,- €) und wird zu 100% in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Eberstadt investiert. Zur Unterstützung des Brandschutzes und um ehrenamtlichen Feuerwehrkräften einen gesellschaftlichen Rahmen zu geben, wurden privatrechtliche Feuerwehrvereine gegründet. |
Veranstaltung - Frühjahrsflohmarkt rund ums Feuerwehrhaus Am 14.04.18 von 9 - 13 Uhr findet der diesjährige Frühjahrsflohmarkt des Feuerwehrvereins im und am Feuerwehrhaus Eberstadt (Heinrich-Delp-Straße 4-6, 64297 Darmstadt) statt. Neben Flohmarktartikeln (Trödel, Bücher, Spielzeug, DVDs, uvm.) von Privatanbietern sorgt der Verein mit Kuchen, Würstchen, Kalt- und Heißgetränken für das leibliche Wohl der Flohmarktbesucher. Der Flohmarkt findet auch bei schlechten Wetter statt. | |
02.03.18 - Feuerwehrverein / Einsatzabteilung - Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung 2018 im Feuerwehrhaus Eberstadt Zur Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt - Eberstadt, hatten Freitagabend Wehrführer Marcus Sattler und Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf ins Feuerwehrhaus Eberstadt geladen. Ausführlicher Bericht / Picture | |
![]() | 13.02.18 - Kräppelnachmittag der Ehren- und Altersabteilung Fast schon zur Tradition geworden ist der närrische Kräppel Nachmittag der Ehren- und Altersabteilung. Am Fastnachtsdienstag pünktlich um 14:11 Uhr versammelte sich die Närrische Schar im Feuerwehrhaus. Mit humorvollen Vorträgen von R. Haas, D. Jakobi und E. Haas wurde der Nachmittag mit guter Stimmung ausgelassen gefeiert. Ebenfalls wurden die laufenden Veranstaltungen für 2018 festgelegt. Picture |
15.01.18 - 900 Bäume brennen beim 11ten Winterfeuer Mit einem Fackelzug der Jugendfeuerwehr begann am Samstagabend (13.01.) zum 11ten Mal das Winterfeuer Spektakel am Parkplatz des Eberstädter Mühltalbades. Kurz nach 18 Uhr entzündete der Feuerwehrnachwuchs die 900 ausgedienten Weihnachtsbäume, die Sie an zwei vorangegangene Sammeltermine in Bessungen und Eberstadt eingesammelt hatten. Für das leibliche Wohl war mit Heiß- und Kaltgetränken, Bratwürsten und Stockbrot zum Selbermachen gesorgt. Picture | |
![]() | 12.12.17 - Weihnachtsfeier der Ehren- und Altersabteilung Wie in den vergangenen Jahren, trafen sich die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Eberstadt, am 12.Dezember 2017 im Feuerwehrhaus zu Ihrer Weihnachtsfeier. Mit einem Jahresrückblick 2017 wurde anhand von einer Bilderserie, das gesamte Spektrum des Jahresablaufes in der Feuerwehr vorgeführt. Vom Winterfeuer, dem Heringsessen zur Faßnacht, der Fahrt in den Harz und Nordfriesland mit den Kameraden der Ehren- und Altersabteilungen des Landkreises Darmstadt Dieburg, sowie zur Eberstädter Kerb, bis zum Kameradschaftsabend spannte sich der Jahresrückblick, der vom Sprecher der Ehren- und Altersabteilung Erich Haas vorgestellt wurde. Bei Kaffee, Weihnachtsstollen und Weihnachtsplätzchen wurden ein paar besinnliche Stunden verbracht. Ebenfalls wurden die laufenden Veranstaltungen für das Kalenderjahr 2018 angesprochen und festgelegt. Picture |
28.10.17 - Kameradschaftsabend in gemütlicher Runde Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf und Wehrführer Marcus Sattler konnten am Samstagabend viele Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung sowie der Ehren- und Altersabteilung mit Ihren Partnern zum diesjährigen Kameradschaftsabend begrüßen. Den Anfang bildete ein Abendsparziergang durch Eberstadt; dieser führte durch die Modaupromenade und den Kirchberg. Zum gemütlichen Beisammensein ging es dann für alle Beteiligten in den goldenen Hirsch. Picture | |
Veranstaltung - Vorweihnachtlicher Flohmarkt im Feuerwehrhaus Am Sonntag den 19. November 2017 findet von 11 - 14 Uhr der traditionelle vorweihnachtliche Flohmarkt, ausgerichtet vom Feuerwehrverein, im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt-Eberstadt (Heinrich-Delp-Straße 4-6, 64297 Darmstadt) statt. Neben Flohmarktartikeln (Weihnachtliches, Bücher, Spielzeug, Krimskrams und vieles mehr) von Privatanbietern gibt es Würstchen, Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke. Der Flohmarkt findet auch bei schlechten Wetter statt! | |
12.08. - 13.08.17 - Bewirtung am Kerbflohmarkt - Teilnahme am Kerbeumzug Auch 2017 nahmen die einzelnen Abteilungen der FF-Eberstadt an Aktivitäten der Eberstädter Kerb teil. Am Kerbsamstag bewirtete der Feuerwehrverein Gäste und Aussteller des Kerbflohmarktes in der Oberstraße. Mit einer Fußgruppe + Löschfahrzeug beteiligten sich Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung sonntags am Kerbeumzug. Dabei präsentierten die Aktiven die unterschiedlichen Schutzkleidungen bei der Feuerwehr. Zeitgleich versorgte der Verein Zuschauer des Umzugs am Feuerwehrhaus mit Kaltgetränken. Weitere Mitglieder der Einsatzabteilung sorgten für eine reibungslose Zugaufstellung in der Nußbaumallee und begleiteten diesen auch bei seinem Weg durch Eberstadt. Picture | |
![]() | 28.04. - 01.05.17 - Mehrtagesfahrt des Feuerwehrvereins nach Thale (Harz) 20 Mitglieder des Feuerwehrvereins verbrachten vier erlebnisreiche Tage in Thale (Harz) unterhalb des Brockens. Bereits auf der Hinfahrt wurden das Grenzdurchgangslager und Museum Friedland sowie die Traditionsbrennerei Nordhäuser in Nordhausen besichtigt. Am zweiten Tag der Reise ging es mit dem nostalgischen Dampfzug der Harzer Schmalspurbahnen hinauf auf den Brocken um sich auf der dortigen Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes über die besonderen klimatischen Bedingungen der Region zu informieren. Weiter standen Besuche der Fachwerkstädte Wernigerode und Quedlinburg auf dem Programm. Der 30. April 2017 stand ganz im Zeichen der Walpurgisnacht. In Thale wurden die Feuerwehrleute von einer Hexe durch die Stadt geführt und es ging hinauf auf den Hexentanzplatz. Dort findet alljährlich in der Nacht zum 1.Mai eine große Walpurgisfeier statt. Auch auf der Heimfahrt gab es noch einiges zu entdecken. Der erste Zwischenhalt war die Kyffhäuser Barbarossahöhle, eine von weltweit zwei Anhydrit-(Gipsgestein-) Höhlen. Der zweite und letzte Stopp führte nach Bad Langensalza, das mit seinen Garten- und Parkanlagen, sowie seiner historischen Altstadt einiges zu bieten hatte. Picture |
22.04.17 - Flohmarkt im und am Feuerwehrhaus Eberstadt gut besucht Auch in diesem Frühjahr war der Flohmarkt im und am Feuerwehrhaus Eberstadt gut besucht. Auf die interessierten Besucher, warteten knapp 50 private Aussteller mit allerlei Trödel von Büchern über CDs bis zur Kinderkleidung. Der Feuerwehrverein sorgte für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, heißen Würstchen und Kaltgetränken. Picture | |
03.03.17 - Feuerwehrverein / Einsatzabteilung - Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung 2017 im Feuerwehrhaus Eberstadt Zur Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt - Eberstadt, hatten Freitagabend Wehrführer Marcus Sattler und Vereinsvorsilzender Wilhelm Schaaf ins Feuerwehrhaus Eberstadt geladen. Ausführlicher Bericht / Picture | |
![]() | 14.01.17 - 10tes Winterfeuer am Mühltalbad Ein Bild davon, wie schnell so ein ausgedienter Weihnachtsbaum in Flammen steht, konnten sich die Besucher des am Samstagabend zum 10ten mal stattgefundenen Winterfeuer der Jugendfeuerwehr Eberstadt machen. Mit Fackeln, entzündete der Feuerwehrnachwuchs kurz nach 18 Uhr die 750 zu einem Haufen gestapelten ausgedienten Weihnachtsbäume, die kurz darauf komplett in Flammen standen. Für das leibliche Wohl war mit Heiß- und Kaltgetränken, Bratwürsten und Stockbrot zum Selbermachen gesorgt. Picture |
Veranstaltung- Vorweihnachtlicher Flohmarkt im Feuerwehrhaus Am Sonntag den 13. November 2016 findet von 11 - 14 Uhr der traditionelle vorweihnachtliche Flohmarkt, ausgerichtet vom Feuerwehrverein, im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt-Eberstadt (Heinrich-Delp-Straße 4-6, 64297 Darmstadt) statt. Neben den Flohmarktartikeln (Weihnachtliches, Bücher, Spielzeug, Krimskrams und vieles mehr) von Privatanbietern gibt es Würstchen, Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke. Der Flohmarkt findet auch bei schlechten Wetter statt! | |
29.10.16 - Kameradschaftsabend mit geschichtlichen Anekdoten Zum diesjährigen Kameradschaftsabend konnten am Samstagabend Vereinsvorsitzender Wilhelm Schaaf und Wehrführer Marcus Sattler viele Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung sowie der Ehren- und Altersabteilung mit Ihren Partnern begrüßen. Den Anfang bildete ein Abendsparziergang durch Eberstadt, bei dem Kamerad Harald Hintermeyer am heutigen Hilße-Eck über einen Großbrand an dieser Stelle aus dem Jahr 1787 berichtete. Zum gemütlichen Beisammensein ging es dann für alle Beteiligten in die herbstlich dekorierte Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Eberstadt. Picture | |
01.07.16 - Ehrung für Alexander Dächert Am Freitagabend, wurde unser Kamerad Alexander Dächert mit einer Ehrung von den Anwesenden Kameradinnen und Kameraden überrascht. Im Anschluss an den technischen Dienst, ehrte Stadtkreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Arnim Schmidt Ihn mit dem Silbernen Ehrenzeichen vom Bezirksfeuerwehrverband Hessen Darmstadt für 40 jährige Mitgliedschaft. Genau 40 Jahre zuvor am 01.07.1976 trat Alexander in die Freiwillige Feuerwehr ein. Neben dem normalen Feuerwehrdienst, ist Alexander Dächert seit vielen Jahren als Führungskraft bei der Feuerwehr Eberstadt tätig. Als Gerätewart, war er fast zwei Jahrzehnte für den einwandfreien technischen Zustand der Eberstädter Feuerwehrfahrzeuge und deren Gerätschaften verantwortlich. „Alexander, wir sagen Danke für 40 Jahre!“ Picture | |
17.06.16 - Danke für 25 Jahre Vereinsvorsitz Am Freitagabend überraschten die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der FF-Eberstadt Ihren Feuerwehrvereinsvorsitzenden Wilhelm Schaaf mit einer kleinen Grillfeier für 25 Jahre geleistete Vereinsarbeit als Vorsitzender. Und es geht noch weiter, im März 2016 wurde Wilhelm in seinem Amt für weitere 5 Jahre wiedergewählt. Picture | |
04.06.16 - Tagesausflug nach Frankfurt am Main Ein abwechslungsreiches Tagesprogramm, erwartete die Teilnehmer des Vereinsausflugs nach Frankfurt am Main. Erste Station, war eine Führung durch das Museum des Feuerwehr Museumsvereins Rhein-Main, mit interessanten Einblicken in die Frankfurter Feuerwehrgeschichte. Geschichtliches über Frankfurt und seinen Äppelwoi, erfuhren unsere Ausflügler am Nachmittag bei einer Stadtführung. Zum Abschluss, kehrten alle Teilnehmer zum gemütlichen geselligen Abendessen im DAX in Sachsenhausen ein. Picture | |
05.03.16 - Besichtigung der Pfungstädter Brauerei Am Samstagnachmittag, hatte der Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Eberstadt zu einer Brauereiführung durch die Pfungstädter Brauerei geladen. Zu Fuß ging es für die Teilnehmer vom Feuerwehrhaus Eberstadt nach Pfungstadt. Zu Beginn der Führung, wurden in einem Infofilm die Geschichte der Pfungstädter Brauerei sowie der Brauprozess gezeigt. Beim anschließenden Rundgang über das Brauereigelände, erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Braukunst. Ein Highlight war die Besichtigung der 1896 erbauten Dampfmaschine in der historischen Maschinenhalle auf dem Firmengelände. Picture | |
![]() | 04.03.16 - Feuerwehrverein / Einsatzabteilung - Neuwahlen im Mittelpunkt der Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung Zur Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt - Eberstadt, hatten Freitagabend Wehrführer Marcus Sattler und Vereinsvorsilzender Wilhelm Schaaf ins Feuerwehrhaus Eberstadt geladen. Ausführlicher Bericht / Gruppenbild der Gewählten, Geehrten und Beförderterten / Picture |
![]() | 10.12.15 - Ehren- und Altersabteilung - Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus Eberstadt Wie in den vergangenen Jahren, trafen sich die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung, am Donnerstagnachmittag im Feuerwehrhaus zu Ihrer Weihnachtsfeier. Mit einer Bildpräsentation, wurde im Jahresrückblick 2015, das gesamte Spektrum des Jahresablaufes in der Feuerwehr Eberstadt gezeigt. Vom Winterfeuer, der Besichtigung des Hofgutes-Oberfeld in Darmstadt, dem Besuch des Frühschoppens der Alters- und Ehrenabteilungen des Kreisfeuerwehrverbancles Darmstadt-Dieburg in Modautal Alertshofen-Hoxhol, der Eberstädter Kerb, bis zum Kameradschaftsabend spannte sich der Jahresrückblick, der vom Sprecher der Ehren- und Altersabteilung Erich Haas vorgestellt wurde. Bei Kaffee, Weihnachtsstollen und Weihnachtsplätzchen wurden ein paar besinnliche Stunden verbracht. Ebenfalls, wurden die kommenden Veranstaltungen für das Kalenderjahr 2016 angesprochen und festgelegt. Picture |